Für den VCD Duisburg war es eine Premiere: Der erste Fußverkehrs- und Haltestellencheck in Duisburg. In Neudorf im Bereich des Sternbuschwegs hat sich eine Gruppe vor Ort die Bedingungen für den Fußverkehr angesehen. Wie ist die Situation auf den Gehwegen, sind notwendige, sichere Übergänge über die Straßen vorhanden und wie sind die Haltestellen für Bus und Bahn gestaltet?

ERKENNTNISSE

Das Ergebnis ist gemischt: Einiges ist ganz gut gelungen, z. B. ist ein Teil der Haltestellen für Bus und Bahn in Ordnung, die Gehwege in den Seitenstraßen sind breit genug. Aber es gab auch viel zu beanstanden, wobei das Hauptproblem zugeparkte Gehwege sind. Die Stadt erlaubt dieses Parken, aber es bleibt viel zu wenig Platz für den Fußverkehr.

Zur Überquerung des stark befahrenen Sternbuschwegs fehlen Mittel-Inseln oder Zebrastreifen. An den Haltestellen fehlen teilweise Informationen sowie Sitzgelegenheiten und auch hier gibt es zugeparkte Stellen, wo eigentlich die Fahrgäste aus der Straßenbahn auf den Bürgersteig gelangen sollten.

Die Ergebnisse werden nun verarbeitet, den zuständigen Stellen bei der Stadt und in der Bezirksvertretung vorgelegt.

Auf jeden Fall sollen weitere Fußverkehrschecks stattfinden. Gemeinsam mit anderen Initiativen, z. B. von Menschen mit Handicap, wird der VCD in anderen Stadtteilen die Situation für den Fußverkehr untersuchen, und nicht lockerlassen, Verbesserungen bei Politik, Verwaltung und der DVG einzufordern.